|
|
Formulargenerator
|
Mit einem Minimum an Eingaben erstellen Sie online Formulare. | |
|
|
Unterschiedliche Formulare blitzschnell generieren!
Egal ob klassische Kontaktformulare oder umfangreiche Bestellformulare – mit dem in BLUEPAGE integrierten Formulargenerator können Formulare direkt online zusammengestellt werden. |
|
|
|
Komfortable Möglichkeit zur Positionierung Ihrer Formularelemente über Schalter. | |
|
|
Mit wenigen Mausklicks können Sie unterschiedliche Formularelemente wie Textfelder und verschiedene Auswahlfelder in unbegrenzter Anzahl erzeugen. Die Position der einzelnen Elemente innerhalb des Formulars können Sie nach Belieben sortieren.
Alle Elemente können nachträglich verändert oder entfernt werden, neue Elemente können an beliebigen Positionen eingefügt werden. |
|
|
Unterschiedliche Einstellungen für einzelne Formularelemente von Pflichteingaben, E-Mailfeldern bis hin zu Auswahllisten für Länder runden die Konfigurationsmöglichkeiten ab. So können auch komplexe Formulare unkompliziert und komfortabel erstellt werden. |
|
| |
| |
|
| |
| |
|
Konfiguration von Auswahlfeldern. | |
Unterschiedliche Einstellungen für einzelne Formularelemente.
| |
Definition von E-Mail – und Pflichteingabefeldern. |
|
|
|
Mittels Plausibilitätsprüfung werden die Inhalte der Formularfelder bereits während der Eingabe Richtigkeit geprüft. |
|
| |
| |
|
| |
| |
|
Klassisches Kontaktformular. | |
Beispiel eines Bestellformulars. | |
Plausibilitätsprüfung der Formulareingaben. |
|
|
|
Sicherheitseinstellungen
Neben dem automatischen E-Mailversand können Sie Texte für Empfangsbestätigungen einstellen. Die optionale Ablage der Einträge auf dem Server schafft zusätzliche Sicherheit. |
|
|
Sicherheitsabfrage mittels Captchas in Ihren Formularen
|
|
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit Captachas in Ihre Formulare einzubinden. Captachas sind kleine Bilder, die einige wenige verzerrte Buchstaben beinhalten. Die Verwendung von Captachas, beruht auf der Annahme, dass sie ein Mensch sehr leicht, ein Computer aber nur sehr schwer lesen kann. Captchas werden gern eingesetzt um Spam in Formularen (und besonders in Gästebüchern) zu bekämpfen. Der Einsatz ist allerdings umstritten, da sie Besucher mit Sehschwächen ausschließen und als Zumutung für Besucher angesehen werden. |
|
|
|
|
|