|
|
BLUEPAGE
... und die Umsetzung von Zeitgeist und Trends
Webseiten unterliegen einem ständigen Wandel. Zeitgeist und Trend setzten immer wieder neue Maßstäbe im Design aber auch in Funktionalität und in der Art, wie das Internet wahrgenommen und genutzt wird. Neue Technologien, Spezifikationen und Frameworks wie Webservices, Ajax, DOM und jQuery finden Einzug in die Gestaltung von Websites. Neue Trends in der Nutzung des Internets (z.B.: User Generated Content, Web 2.0., Blogs, Podcasts, Wikis, Twitter, sozial Networks) entstehen. Wir sorgen dafür, dass diese Trends immer mit BLUEPAGE umgesetzt werden können. |
|
 - Interaktive Module (Web 2.0)
|
|
Aktuelle Beispiele dafür sind:
|
|
Web-Trend Footer-Design:
Footer als grafischer Seitenabschluss, der je nach Konzept ebenfalls eine Navigation oder zusätzliche Informationen enthalten kann. Indem Footer mehr als einen grafischen Abschluss der Seite darstellen, werden sie zu einer Kombination aus Design und Benutzerfreundlichkeit.
|
|
|
|
Beispiel Lightbox zur Anzeige von Gallery Images bei www.zh2.de | |
|
|
Web-Trend Lightbox:
Seit nunmehr einigen Jahren hat eine angenehmere Form des Popups zur Anzeige von Images, Gallery Images und Content einen regelrechten Siegeszug im Web angetreten: die Lightbox. Der Inhalt springt nicht auf wie bei Popup-Elementen, sondern scheint über der ursprünglichen Seite zu schweben. Oft wird die dahinter liegende Seite abgedunkelt.
|
|
|
|
Beispiel Akkordeon-Menü zur Anzeige von Referenzen bei www.zh2.de | |
|
|
Web-Trend Accordion (Akkordeon-Menü):
Genau wie bei einem Akkordeon werden zusätzliche Informationen (z. B.: Teaser, komplette Texte, Bilder oder Videos) angezeigt oder verborgen. Hier gibt es unterschiedliche Umsetzungen. Informationen werden sichtbar oder verschwinden, wenn man mit der Maus über Texte oder Bilder fährt oder ausgelöst durch einen Klick mit der Maus. Das Aufklappen kann hart und schnell oder weich und langsam animiert sein. Diese Technik wird gern bei der Navigation der Website selbst oder zur Darstellung von Produkten und Referenzen im Content-Bereich eingesetzt. |
|
|
|
|
|